Gesellschaft der Europäischen Akademien e.V.
Banner 1
  • Home
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Historie
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Termine
    • intern
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Veranstaltungsdienst
  • Projekte
    • Europa kon­spi­ra­tiv?
    • Promoting Europe
04

05.04.2023 – 21.06.2023 Lateinamerika – nach links, nach rechts oder anders­rum? Aktuelle regio­na­le Entwicklungen und poli­ti­sche Fragen

... mehr

Europäische Akademie Berlin

06

04.06.2023 – 09.06.2023 Ist doch (nur) im Internet!? Hass im Netz und Fake News

... mehr

Europäische Akademie Otzenhausen

06

05.06.2023 – 09.06.2023 Die deutsch-däni­sche Grenzregion

... mehr

Europäische Akademie Schleswig-Holstein

06

10.06.2023 – 15.06.2023 Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit

... mehr

Europäische Akademie Mecklenburg Vorpommern

06

14.06.2023 – 16.06.2023 Nationalismus, Krieg und Klimawandel – unüber­wind­ba­re Herausforderungen für die EU?

... mehr

Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen

06

16.06.2023 – 17.06.2023 Unchecked and Unbalanced: Erosion der Demokratie in den USA?

... mehr

Fridtjof-Nansen-Akademie für poli­ti­sche Bildung

06

18.06.2023 – 22.06.2023 Strasbourg – la bel­le européenne

... mehr

Europäische Akademie Bayern

06

19.06.2023 – 23.06.2023 Politik und Gesellschaft im (Werte-)Wandel

... mehr

Auslandsgesellschaft.de

06

23.06.2023 – 25.06.2023 Gesichter des Widerstands

... mehr

Akademie Sankelmark

06

26.06.2023 – 29.06.2023 Back to the Future – Europa im Limbo zwi­schen Gegenwart und Zukunft!

... mehr

Europahaus Marienberg

06

26.06.2023 – 30.06.2023 Potsdam – Von der Residenzstadt der Preußen zur Landeshauptstadt Brandenburgs

... mehr

Europäische Akademie Berlin

06

26.06.2023 – 30.06.2023 Selbstversorgung – eine Lebenseinstellung und/oder Alternative in einer glo­ba­li­sier­ten Welt

... mehr

Europahaus Aurich

07

04.07.2023 – 05.07.2023 Meinungsbildung in media­ti­sier­ten Lebenswelten. Mediales Misstrauen und ‚Alternative Medien‘ als Herausforderungen für die poli­ti­sche Bildung

Durch die Digitalisierung und die sozialen Netzwerke haben sich nicht nur Form, Reichweite und... mehr

© 2023 Gesellschaft der Europäischen Akademien e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer / Haftungsausschluss